Der Erfindungsreichtum, den er in seiner kleinen Werkstatt an den Tag legte, führte zur Entwicklung der ersten Metallsäge, die sich als so effizient erwies, dass sie bald von den Kleinbetrieben in der Umgebung bestellt wurde. Doch erst mit dem Beitrag seines Sohnes Ezio, der auf Enzos Wunsch schon in jungen Jahren dem Geschäft beitrat, blühte die MEP richtig auf.
Ezio widmete sich mit der organisatorischen Unterstützung des neuen Gesellschafters Giampaolo Garattoni dem kommerziellen Wachstum des Unternehmens und förderte die technologische Entwicklung der Produkte und der Produktionsprozesse. Er wurde zu einer Schlüsselfigur des gesamten Unternehmens.
Leider verstarb Enzo schon mit 52 Jahren und konnte die vielen Erfolge des von ihm gegründeten Unternehmens nicht miterleben.
Sein verfrühtes Ableben ist umso bedauerlicher, wenn man die von diesem Zeitpunkt an starke Expansion der Firma verfolgt, denn das kleine, lokal tätige Unternehmen verwandelte sich durch die Akquisition und Gründung verschiedener Gesellschaften unter dem Markenzeichen MEP GROUP zu einem globalen Anbieter.
meilensteine
1964
MEP wurde 1964 in Pergola (PU) gegründet, als der Gründer Enzo Magnani in seiner kleinen Werkstatt die erste schnelle Schleifkreissäge TV 300 entwickelte. Nach dieser großen unternehmerischen Leistung gründete er noch im selben Jahr die MEP ein Akronym für Magnani Enzo Pergola.

70er JAHRE
In den 70er Jahren wurde die Aktiengesellschaft MEP SPA gegründet, zudem wurden die ersten halbautomatischen Modelle, wie z.B. TRL 300 P, eingeführt.

80er JAHRE
In den 80er Jahren entwickelte MEP immer neue Technologien im mechanischen und elektronischen Bereich, es wurden die ersten automatischen Maschinen, die den automatischen Vorschub der Stangen ermöglichten, entwickelt.


90er JAHRE
Der eigentliche Wendepunkt kam für MEP in den 90er Jahren, mit der Herstellung und dem Verkauf von Bandsägemaschinen, die das Metallsägen-Sortiment von MEP vervollständigten.


2000er JAHRE
Diese allmähliche, aber stetige Entwicklung führte in den 2000er Jahren dazu, dass MEP von einem „lokalen“ zu einem „globalen“ Anbieter wurde. Wobei die Übernahme des Unternehmens durch einen mit der Aksia Group SGR verbundenen Private-Equity-Fonds wesentlich an der Internationalisierung des Unternehmens und der Gründung der MEP Group beitrug.


2007
Um der steigenden Nachfrage nach größeren und leistungsfähigeren Metallsägen für die Bearbeitung von größeren Vollstäben nachzukommen erwarb MEP nach jahrelanger profitabler Zusammenarbeit auf dem nordamerikanischen Markt 2007 endgültig die volle Kontrolle über die kanadische HYDMECH.

2008
Nach fünfjähriger Erfahrung auf dem lokalen Markt durch die Beteiligung an einem Joint Venture, wurde 2008 die MEP SUZHOU in China gegründet. Das vollständig von MEP kontrollierte Unternehmen liegt etwa 80 km westlich von Shanghai und betreut den größten Produktionsmarkt der Welt.

2012
2012 trat eine weitere Tochtergesellschaft der MEP Group bei. Das Vertriebs- und Kundendienstunternehmen MEP DO BRASIL ermöglichte MEP den Zugang zum brasilianischen Markt, um die Marktpräsenz in Südamerika zu konsolidieren.

2019
2019 wurde die MEP GROUP zu einem der 5 Geschäftsbereiche des Konzerns GROUPE LEGRIS INDUSTRIES.

Heute ist die MEP Group mit Fertigungsstätten in Italien, Kanada, den USA und China präsent.
Hier werden Maschinen, die in mehr als 60 Ländern verkauft werden und allen Bedürfnissen einer breiten Kundenpalette nachkommen, hergestellt.
Mehr dazu