MANUELLE DREHUNG DES SÄGEKOPFES
Um die Gehrung einzustellen, wird der Sägekopf mit einem Handgriff von Hand gedreht und mit einer hydraulisch gesteuerten Klemmvorrichtung fixiert.
Die Gehrung wird auf dem Display angezeigt.
Halbautomatische Bandsäge zum Schneiden von großen Metallstrukturen
SHARK 652 SXI H 5.0, halbautomatische, elektrohydraulische Doppelsäulen-Bandsäge zum Schneiden von Rohren, Profilen und Trägern auf Gehrung von -60° bis +60°. Mit der optionalen AUTOMATISCHEN POSITIONIERUNG dreht sich die Sägekopfhalterung automatisch.
HÖCHSTE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
> Die automatisch erfasste Startposition des Sägekopfes durch ein Laservisier verringert die Einstellzeit.
> Die automatische Ausrichtung des vorderen Sägeblattführungskopfs abhängig von den Abmessungen der zu schneidenden Stangen verringert die Einstellzeit der Metallsäge.
> Das hydraulische Einspannsystem ist links und rechts vom Sägeblatt mit zwei unabhängigen Schneidschraubstöcken ausgestattet und ermöglicht so die sichere Ausführung präziser Winkelschnitte.
> Das Spülsystem unter dem Schneidtisch vermeidet die Ansammlung von Spänen und damit die für die manuelle Entfernung notwendigen Stillstandzeiten.
> Der Vektorumrichter zur stufenlosen Einstellung der Blattdrehzahl von 15 bis 150 m/min ermöglicht das Schneiden von jedem Material.
EXTREM FLEXIBEL
> Das elektromechanische Servosystem für die dynamische Blattspannung ermöglicht die kontinuierliche und automatische Einstellung und gewährleistet eine höhere Schnittpräzision und längere Lebensdauer des Sägeblatts.
> Das OPTIONALE hydraulische Rollensystem hebt die Stange von der Arbeitsfläche ab, so wird jegliche Reibung während der Drehung des Sägekopfes und beim Be- und Entladen des Materials vermieden.
> Mit der adaptiven Schnittkraftsteuerung (abhängig von dem Widerstand, dem das Blatt beim Schneiden ausgesetzt ist) können Sie unter allen Bedingungen exzellente und präzise Schnitte, auch mit einem abgenutzten Werkzeug durchführen.
> Durch die gegenseitige Abhängigkeit zwischen dem Schneidschraubstock und der vertikalen Stützvorrichtung des vorderen Sägeblattführungskopfes wird die Einstellzeit der Metallsäge verkürzt, da dadurch die vom zu schneidenden Querschnitt abhängige automatische Positionierung möglich ist.
VEREINBAREN SIE EINEN VORFÜHRTERMIN: PROBIEREN SIE UNSERE METALLSÄGEN SELBST AUS UND ENTDECKEN SIE ALLE TECHNOLOGIEN FÜR DIE METALLZERSPANUNG.
UNSERE TECHNIKER STEHEN BEREIT, UM SIE INDIVIDUELL UND BEDARFSORIENTIERT ZU BERATEN!
Um die Gehrung einzustellen, wird der Sägekopf mit einem Handgriff von Hand gedreht und mit einer hydraulisch gesteuerten Klemmvorrichtung fixiert.
Die Gehrung wird auf dem Display angezeigt.
Mit der zusätzlichen AUTOMATISCHEN POSITIONIERUNG (Gehrung wird vom Bedienpult aus programmiert und der Sägekopf mit einer hydraulisch gesteuerten Klemmvorrichtung fixiert), wird die Gehrung über das Ritzel-/Kettengetriebe eingestellt.
Es sind zwei Schneidzyklen verfügbar:
A) Automatischer Zyklus mit einfacher Gehrung.
B) Automatischer Zyklus mit Doppelgehrung, mit abwechselnd ausgeführten Schnitten.
Der Aufbau aus robustem Gusseisen absorbiert die beim Schneiden entstehenden Vibrationen und verlängert die Lebensdauer des Sägeblatts.
Vorschub der Sägekopfhalterung über Linearführungen mit vorgespannten Kugelumlauflagern, die über einen Doppel-Hydraulikzylinder gesteuert werden. Die um 3° geneigte Sägekopfhalterung eignet sich zum Schneiden der horizontalen Seiten von Stangen oder Bündeln.
Untergestell und Drehtisch sind so konzipiert, dass der Arbeitstisch optimal von Spänen befreit wird und das Kühlmittel vollständig zurückgewonnen werden kann.
![]() |
![]() |
![]() |
|
0° | 450 mm | 450 mm | 650 x 450 mm |
+ 45° | 400 mm | 400 mm | 400 x 450 mm |
+ 60° | 250 mm | 250 mm | 250 x 450 mm |
- 45° | 400 mm | 400 mm | 400 x 450 mm |
- 60° | 250 mm | 250 mm | 250 x 450 mm |
Max. Schraubstocköffnung | 660 mm |
Bandmaß | 6700 x 41 x 1,3 mm |
Leistung Sägeblattmotor | 9,2 kW - Dreiphasen |
Blattdrehzahl | 15 ÷ 150 m/min |