ZERTIFIZIERUNGEN

Wir machen es richtig und wir zertifizieren es!
Seit 1964 ist die MEP Spa ein führendes Unternehmen im Bereich von Maschinen und Systemen für die Metallzerspanung. Das Unternehmen entwickelt sich ständig weiter, ist auf die immer neuen Marktanforderungen ausgerichtet und hat sich auf den wichtigsten Weltmärkten durchgesetzt.
Das Unternehmen gehört zum Konzern MEP Group, der derzeit als einer der Marktführer auf den wichtigsten Referenzmärkten präsent ist und zudem über Fertigungsstätten in Kanada, den USA und China verfügt. 2019 wurde die MEP Group von dem französischen Konzern GROUPE LEGRIS INDUSTRIES übernommen, die auch unter dem Aspekt der Geschäftskontinuität für zusätzliche Solidität sorgt.
 
Die MEP Spa wendet sowohl für die technologische Innovation im Rahmen der Industry 4.0 als auch bezüglich der Einhaltung von einschlägig verbindlichen Normen sowie der regulatorischen Entwicklungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Umwelt erhebliche Ressourcen für die Forschung und Entwicklung auf.
Die internationale und nationale Krise hat dazu geführt, dass das Unternehmen seine Produktinnovation weiter verstärkte, um auf ihren Referenzmärkten wettbewerbsfähig zu bleiben und das Kundenangebot ständig zu verbessern.
 
Ausgehend von diesen konsolidierten Unternehmensgrundlagen haben der Vorstand und die Unternehmensleitung beschlossen ihre Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagementsysteme umzusetzen:
• damit die MEP Spa weiterhin in der Lage ist, die verschiedenen Marktanforderungen zu erfüllen;
• um Ihren Kunden Produkte und Kundendienstleistungen, die dem erwarteten Qualitätsniveau entsprechen, bereitzustellen;
• um die Qualität Ihrer Produkte über die Zeit zu bewahren;
• um die Verarbeitungsqualität der Produkte ständig zu verbessern;
• damit die angebotenen Produkte immer den geltenden Gesetzen, Richtlinien und Normen entsprechen;
• um ein hohes Bewusstsein und eine hohe Kohärenz zur Unternehmensmission, dem Betriebsklima und den angewandten Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsprinzipien aufrechtzuerhalten;
• um mit der Unternehmenspolitik übereinstimmende die Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit betreffende Ziele festzulegen und die Verfügbarkeit von angemessenen Ressourcen zur Umsetzung dieser Politik bereitzustellen;
• um in puncto Sicherheit hervorragende Leistungen anzustreben, mit dem Ziel die formalen und inhaltlichen Bedingungen für den Gesundheits- und Arbeitsschutz ständig zu verbessern;
• um mit der strategischen Ausrichtung und dem Kontext des Unternehmens im Einklang zu stehen;
• um einen Rahmen für die Festlegung der Ziele in puncto Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit zu bieten;
• um der Verpflichtung zum Umweltschutz und der Vermeidung von Umweltverschmutzung nachzukommen;
• um der Verpflichtung zur Optimierung des Managementsystems nachzukommen.
 
Um ihre Ziele zu erreichen, setzt die MEP Spa die folgenden Mittel ein:
• Konstantes Engagement der Unternehmensleitung;
• Eindeutige und allgemein akzeptierte Festlegung der Aufgaben und Verantwortungsbereiche der jeweiligen Unternehmensfunktion;
• Die vollständige und präzise Erarbeitung von Produktspezifikationen;
• Die Einhaltung aller auf die Tätigkeit anwendbaren verbindlichen Vorschriften;
• Das Bewusstsein, dass es für das Unternehmen, die Lieferanten und Kunden vorteilhaft ist, sich nicht einfach mit der Erfüllung der an die Produkte gestellten Anforderungen zufrieden zu geben;
• Die Implementierung von weitgehend computergestützten Kontrollinstrumenten für alle Tätigkeiten der jeweiligen Unternehmensfunktion;
• Die Bereitstellung angemessener menschlicher und wirtschaftlicher Ressourcen;
• Die Ausbildung der Mitarbeiter im Hinblick auf die Wichtigkeit der von ihnen ausgeführten Tätigkeiten;
• Die Einhaltung der geltenden Normen im Bereich Gesundheits- und Arbeitssicherheit sowie die Bemühung die Unternehmensleistung zum Schutz der eigenen Mitarbeiter und der für das Unternehmen tätigen Dritten, der Anwohner der jeweiligen Standorte sowie der Anlagen und Kunden und zum Schutz der Umwelt ständig zu verbessern.
• Die Erstellung, Einführung, Aus- und/oder Überarbeitung von Sicherheitsplänen, um sicherzustellen, dass die Unternehmensleitung, mittleren Führungskräfte, Angestellten und Arbeiter und somit die MEP Spa selbst die geltenden Gesetze, Firmenspezifikationen und Normen sowie die vorhersehbaren gesetzlichen Entwicklungen einhalten.
• Festlegung von Kriterien zur ordnungsgemäßen Nutzung von Umwelt- und Energieressourcen mit den Schwerpunkten Stromenergie, Erdgas, Erdwärme, reine oder assimilierte erneuerbare Energiequellen und Wasser;
• Die vollständige und präzise Festlegung der Produktspezifikationen zum Schutz der Umwelt;
• Die Einhaltung aller für die Unternehmenstätigkeit relevanten Vorschriften.
 
Alle Mitarbeiter von MEP, insbesondere die Unternehmensleitung, Manager und Abteilungsleiter müssen die Einhaltung der oben genannten Grundsätze überwachen und regelmäßig überprüfen.
Angesichts der Dynamik des Systems verändern sich diese Ziele ständig und der Vorstand ist verpflichtet entsprechend den geltenden Gesetzen das Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement ständig zu verbessern.
Insbesondere verfolgen wir, unter Berücksichtigung der aktuellen Fertigungsmethoden von MEP für den nächsten Systemzyklus (2020/2021) die folgenden Verbesserungsziele:
 

QUALITÄT

• Endgültige Umstellung der gesamten MEP/HYDMECH-Gruppe auf SAP HANA als ERP und auf die Qlik view Business Intelligence;
• Aufstockung der Personalressourcen in der Automatisierungs- und Digitalisierungsabteilung;
• Abschluss der Azure-Cloud-Integration in der Business Intelligence zur Verbesserung der Datensicherheit;
• Vervollständigung des Produktkonfigurators durch die Integration mit SAP, um Angebote automatisch zu erstellen;
• Umsetzung des Industrie 4.0-Projekts „Smart SAW“ mittels Erstellung eines IoT-Portals für MEP-Automaten mit CRM, AR, MES Metallsägen, Maschinentelemetrie und Schnittbibliothek sowie die vorausschauende Wartung;
 

ARBEITSSICHERHEIT

• Festlegung eines spezifischen Verfahrens, in dem der kontinuierliche Austausch von Hebezubehör in allen Fertigungsabteilungen durch geeignete und CE-zertifizierte Modelle geregelt wird;
• Festlegung von geeigneten ausbalancierten und sicheren Greifpunkten für (über 10 kg) schwere Halbzeuge in der Planungsphase;
• Ergänzung der den Arbeitsschutz betreffenden Schulung durch entsprechende Hinweisschilder am Arbeitsplatz in puncto Handhabung von magnetischen Hebebühnen, elektrische Gefahren sowie allgemeine Sicherheitsregeln für den Zugang von Besuchern, Verkäufern und betriebsfremden Technikern zu Fertigungsabteilungen und Ausstellungsräumen;
• Ausweitung und Ausbau der Beteiligung und Konsultation von Arbeitnehmern und externen Stakeholdern durch neue engagierte Initiativen.
 

UMWELT

• Endgültige Umstellung aller Beleuchtungssysteme des Unternehmens auf effizientere Systeme zur Reduzierung der Umweltbelastung (z.B. LED-Lampen);
• Verbesserung des Managements von ölhaltigen Emulsionen aus den Druckluftbehältern in der Versandabteilung, um diese ohne Materialfreisetzung zu sammeln und Überprüfung der Entsorgung von Ölfiltern;
• Bessere Ausstattung und ordnungsgemäße Nutzung von Auffangbecken im R2-Abfalllager für Eisenwerkstoffe zur Auslaugung von ölhaltigen Flüssigkeiten.
 
Um diese Optimierungsziele zu erreichen, ist das Engagement aller Unternehmensfunktionen notwendig, um sicherzustellen, dass diese Unternehmenspolitik angenommen, umgesetzt und verbreitet wird.
Jeder muss sich engagieren, motiviert sein und dazu beitragen diese Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsziele zu erreichen und zu teilen; die Unternehmensleitung wird ihrerseits diese Politik fördern und sicherstellen, dass sie auf allen Unternehmensebenen umgesetzt und geteilt wird.


Pergola, 4 August 2020

Die Unternehmensleitung
Ing. Walter Di Giovanni

PDf herunterladen

 

UMWELTMANAGEMENT

Die MEP Spa hat seit jeher den Umweltschutz in den Mittelpunkt seiner Unternehmensführung gestellt und strenge Vorschriften eingehalten, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen der Unternehmenstätigkeit zu minimieren. 

mehr dazu

Umweltmanagement der Fa. Mep Segatrici | © MEP S.p.A. Band- und Kreissägen zum Schneiden von Metallen

Umweltmanagement der Fa. Mep Segatrici | © MEP S.p.A. Band- und Kreissägen zum Schneiden von Metallen

QUALITÄTSMANAGEMENT

Das Qualitätsmanagementsystem der MEP Spa erhielt die ISO 9001:2015 Zertifizierung im Jahr 2017.Unser Qualitätsmanagementsystem zielt seit jeher darauf ab, die Geschäftsprozesse mit dem Ziel der Leistungs- und Effizienzsteigerung in der Produktherstellung und Kundendiensterbringung zu verbessern und auf diese Weise die Kundenzufriedenheit sicherzustellen und zu steigern.
 
 

mehr dazu


SICHERHEITSMANAGEMENT

Die MEP Spa hat bereits im Mai 2008 die OHSAS 18001:2007-Zertifizierung, die 2018 durch die BS ISO 45001 ersetzt wurde, für ihr Arbeitsschutzmanagement erhalten.
Diese Zertifizierung stellt das Ende eines Prozesses zur Berücksichtigung und Verbesserung von Aspekten des Gesundheitsschutzes und zur Unfallverhütung, die seit jeher ein wichtiges Anliegen des Unternehmens sind, dar.
 

mehr dazu

Umweltmanagement der Fa. Mep Segatrici | © MEP S.p.A. Band- und Kreissägen zum Schneiden von Metallen